Close Menu
Oekologisch Erfolgreich

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Bio statt Chemie – ökologische Tipps für ertragreiche CBD-Cannabispflanzen

    8. Juli 2025

    Bildung und Nachhaltigkeit: Warum faire Bildung mehr ist als ein Modewort

    30. Juni 2025

    Kratom – Die Wunderpflanze aus Asien

    26. Juni 2025
    Oekologisch Erfolgreich
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Green Lifestyle
    • Ernährung
    • Nachhaltig Wohnen
    • Lexikon
    Oekologisch Erfolgreich
    Home»Pflanzen»Pflanzen mit T
    21. Januar 2025

    Pflanzen mit T

    Pflanzen
    Pflanzen mit T
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Pflanzen faszinieren uns seit jeher durch ihre Vielfalt, Schönheit und erstaunlichen Eigenschaften. Ob sie uns mit bunten Blüten verzaubern, heilende Kräfte besitzen oder einfach durch ihre ungewöhnliche Gestalt auffallen – jede Pflanze hat ihre eigene Geschichte. Hier finden Sie eine spannende Auswahl von 30 Pflanzen, deren Namen mit dem Buchstaben „T“ beginnen.

    1. Tagetes (Studentenblume)
      Mit ihren leuchtend gelben und orangen Blüten ist die Tagetes ein beliebter Gast in Gärten. Sie vertreibt Schädlinge und wird oft als natürliche Barriere zwischen Nutzpflanzen eingesetzt.
    2. Tausendgüldenkraut
      Diese zarte Pflanze aus der Familie der Enziangewächse hat rosafarbene Blüten und wird in der Naturheilkunde gegen Magenbeschwerden geschätzt. Ihr Name weist auf ihren hohen Wert hin.
    3. Teebaum
      Der Teebaum liefert ätherisches Öl mit starken antiseptischen Eigenschaften. Ursprünglich in Australien beheimatet, wird er weltweit für Hautpflegeprodukte verwendet.
    4. Thymian
      Dieses aromatische Kraut verleiht Gerichten ein unverwechselbares Aroma und hat zugleich eine heilende Wirkung bei Erkältungen. Schon im alten Ägypten wurde es für medizinische Zwecke genutzt.
    5. Traubenkirsche
      Diese Pflanze trägt im Sommer glänzende schwarze Früchte, die für viele Vogelarten eine wichtige Nahrungsquelle sind. Ihre Rinde hat einen intensiven, mandelartigen Duft.
    6. Tulpe
      Die Tulpe ist eines der bekanntesten Symbole für den Frühling und hat ihren Ursprung in den Steppen Zentralasiens. Sie ist in unzähligen Farben und Formen erhältlich.
    7. Tanne
      Als immergrüner Baum ist die Tanne ein klassisches Symbol für Weihnachten. Ihr Holz wird häufig in der Bau- und Möbelindustrie verwendet.
    8. Traubenhyazinthe
      Mit ihren kleinen, traubenförmigen Blüten ist diese Frühlingspflanze ein Blickfang in jedem Garten. Ihre Blüten duften dezent und locken Bienen an.
    9. Taubnessel
      Obwohl sie der Brennnessel ähnelt, hat die Taubnessel keine brennenden Haare. Ihre Blüten liefern Nektar und sind eine wichtige Nahrung für Bienen.
    10. Tabakpflanze
      Ursprünglich aus Südamerika stammend, wird diese Pflanze seit Jahrhunderten kultiviert. Neben ihrer Rolle in der Tabakproduktion hat sie auch eine lange medizinische Geschichte.
    11. Tigergladiole
      Diese farbenfrohe Blume stammt aus Südamerika und beeindruckt mit ihren auffällig gemusterten Blüten. Sie wird oft als Zierpflanze kultiviert.
    12. Trollblume
      Die leuchtend gelben, kugeligen Blüten dieser Pflanze bringen Farbe in feuchte Wiesen. Sie ist ein Relikt der Eiszeit und in Europa verbreitet.
    13. Tormentill (Blutwurz)
      Mit ihren kleinen, goldgelben Blüten und der rötlichen Wurzel wird Tormentill traditionell zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt.
    14. Tausendblatt
      Diese Wasserpflanze wächst in Teichen und Seen und sorgt für Sauerstoff im Wasser. Sie bietet Lebensraum für zahlreiche Wasserlebewesen.
    15. Taro
      Die Taro ist eine tropische Nutzpflanze mit großen, herzförmigen Blättern. Ihre Knollen sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Ländern.
    16. Topinambur
      Diese sonnenblumenähnliche Pflanze bildet essbare Knollen, die süßlich-nussig schmecken. Sie ist eine gute Alternative zu Kartoffeln.
    17. Tränendes Herz
      Diese Pflanze verdankt ihren Namen ihren herzförmigen Blüten, die wie kleine Tropfen wirken. Sie ist ein echter Hingucker in jedem Garten.
    18. Tigerlotus
      Als exotische Wasserpflanze schmückt der Tigerlotus Aquarien und Teiche. Ihre großen Blätter und Blüten sorgen für eine eindrucksvolle Optik.
    19. Tetradenia
      Diese Pflanze aus Afrika hat aromatische Blätter und wird wegen ihres Duftes geschätzt. Sie ist auch unter dem Namen „Moskitobuschel“ bekannt.
    20. Traubenlilie
      Mit ihren traubenförmigen Blütenständen ist diese Zierpflanze eine beliebte Wahl für Rabatten. Sie blüht spät im Jahr und sorgt für herbstliche Farbtupfer.
    21. Tropenlilie
      Diese exotische Pflanze beeindruckt mit großen, bunten Blüten. Sie ist in warmen Klimazonen heimisch und symbolisiert tropische Schönheit.
    22. Trichterwinde
      Diese Kletterpflanze hat glockenförmige Blüten und wächst schnell an Zäunen und Mauern. Ihre Blüten öffnen sich oft nur morgens.
    23. Tüpfelfarn
      Mit seinen charakteristischen Punkten auf den Blättern ist der Tüpfelfarn eine interessante Zimmerpflanze. Er liebt schattige Plätze und feuchte Luft.
    24. Tigerblume
      Die farbenfrohe Tigerblume hat große, auffällige Blüten mit Punkten, die wie Tigerstreifen wirken. Sie ist in Südamerika heimisch.
    25. Tausendköpfige Palme
      Diese seltene Palmenart hat verzweigte Stämme, die wie Köpfe aussehen. Sie kommt nur in bestimmten Regionen Südamerikas vor.
    26. Tulpenbaum
      Der Tulpenbaum ist ein stattlicher Baum mit großen, tulpenartigen Blüten. Er wird wegen seines hellen Holzes geschätzt.
    27. Teichrose
      Diese Wasserpflanze schmückt Teiche mit ihren gelben Blüten. Ihre Blätter bieten Fröschen und anderen Tieren Schutz.
    28. Turkestan-Blauschwingel
      Diese Grasart wird oft zur Bodenbefestigung eingesetzt. Sie ist hitzebeständig und robust.
    29. Tithonia (Mexikanische Sonnenblume)
      Diese Pflanze aus Mexiko bringt leuchtend orangefarbene Blüten hervor. Sie lockt Schmetterlinge in Scharen an.
    30. Tamarinde
      Der Tamarindenbaum trägt essbare Schoten, die in der Küche und Medizin verwendet werden. Sein süß-saurer Geschmack ist weltweit beliebt.

    Die Vielfalt der Pflanzenwelt, die sich allein mit dem Buchstaben „T“ entdecken lässt, ist beeindruckend. Jede Pflanze hat ihre eigene faszinierende Geschichte und zeigt, wie reichhaltig und spannend die Natur ist.

    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Ernährung
    • Green Lifestyle
    • Lexikon
    • Nachhaltig Wohnen
    • Nachhaltigkeit
    • Pflanzen
    • Photovoltaik
    • Tiere
    Wer wir sind

    Auf Oekologisch Erfolgreich finden Sie alle aktuellen Nachrichten zum Thema Nachhaltigkeit.

    Redaktion: info@oekologisch-erfolgreich.de

    Neuesten Beiträge

    Bio statt Chemie – ökologische Tipps für ertragreiche CBD-Cannabispflanzen

    8. Juli 2025

    Bildung und Nachhaltigkeit: Warum faire Bildung mehr ist als ein Modewort

    30. Juni 2025

    Kratom – Die Wunderpflanze aus Asien

    26. Juni 2025
    © 2025 Oekologisch Erfolgreich
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.