Close Menu
Oekologisch Erfolgreich

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    Oekologisch Erfolgreich
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Green Lifestyle
    • Ernährung
    • Nachhaltig Wohnen
    • Lexikon
    Oekologisch Erfolgreich
    Home»Pflanzen»Pflanzen mit R
    21. Januar 2025

    Pflanzen mit R

    Pflanzen
    Pflanzen mit R
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Pflanzenwelt steckt voller Wunder, und viele botanische Schätze tragen Namen, die mit dem Buchstaben „R“ beginnen. Von nützlichen Küchenkräutern bis hin zu beeindruckenden Wildgewächsen – jede Pflanze erzählt ihre eigene Geschichte. Tauchen Sie mit uns ein in diese vielseitige Auswahl!

    1. Raps
      Eine wichtige Kulturpflanze, deren leuchtend gelbe Blütenfelder den Frühling prägen. Aus den Samen wird Rapsöl gewonnen, das sowohl in der Küche als auch in der Industrie vielseitig einsetzbar ist.
    2. Ringelblume
      Die Ringelblume ist nicht nur ein hübscher Gartenschmuck, sondern auch eine Heilpflanze. Ihre Blüten werden oft zur Hautpflege oder in Salben verarbeitet.
    3. Rosmarin
      Ein mediterranes Küchenkraut mit unverwechselbarem Duft. Rosmarin wird in der Küche, aber auch als Heilmittel bei Kreislaufbeschwerden geschätzt.
    4. Roter Fingerhut
      Ein auffälliges, giftiges Wildgewächs mit glockenförmigen Blüten. Er liefert den Wirkstoff Digitalis, der in der Herzmedizin Verwendung findet.
    5. Rotklee
      Diese Wiesenpflanze ist reich an Nektar und ein Paradies für Bienen. In der Naturheilkunde wird Rotklee oft bei Wechseljahresbeschwerden genutzt.
    6. Rainfarn
      Ein wild wachsendes Kraut mit gelben Blütendolden, das oft als Insektenschutzmittel eingesetzt wird. Es hat einen bitteren Duft und wird daher von Tieren gemieden.
    7. Rhabarber
      Dieses Gemüse wird oft für Desserts verwendet, auch wenn nur die Stiele essbar sind. Die Blätter sind hingegen giftig und enthalten Oxalsäure.
    8. Rittersporn
      Ein elegantes Gartengewächs mit hohen, blauen oder violetten Blütenständen. Rittersporn ist zwar giftig, verschönert jedoch viele Sommerbeete.
    9. Raute
      Eine unscheinbare Pflanze mit aromatischen Blättern, die früher als Schutz vor bösen Geistern galt. Heute findet sie Anwendung als Zierpflanze und selten in der Kräutermedizin.
    10. Roseneibisch
      Dieser Strauch hat prächtige, hibiskusartige Blüten. Der Roseneibisch ist nicht nur dekorativ, sondern dient in manchen Kulturen als Heilpflanze.
    11. Roter Ahorn
      Ein prächtiger Laubbaum, dessen Blätter sich im Herbst intensiv rot färben. Der Rote Ahorn ist besonders in Gärten und Parks beliebt.
    12. Rettich
      Ein scharfes Wurzelgemüse, das besonders in der bayerischen Küche geschätzt wird. Rettich ist nicht nur lecker, sondern fördert auch die Verdauung.
    13. Rosenkohl
      Ein typisches Wintergemüse, das durch seinen mild-nussigen Geschmack überzeugt. Die kleinen Röschen wachsen entlang eines hohen Stiels.
    14. Riesenschirmling
      Auch bekannt als Parasol, ist dieser große Pilz in der Küche beliebt. Mit seinem würzigen Geschmack ist er eine Delikatesse.
    15. Roter Holunder
      Ein Strauch mit roten Beeren, die leicht giftig sind und nur gekocht verzehrt werden dürfen. Er ist ein wichtiger Nährstofflieferant für Vögel.
    16. Rauwolfia
      Eine tropische Pflanze, die in der traditionellen Medizin für die Gewinnung von blutdrucksenkenden Alkaloiden genutzt wird. Ihre Wirkung ist stark, weshalb sie nur kontrolliert verwendet wird.
    17. Rosenwurz
      Diese robuste Gebirgspflanze wird als Adaptogen geschätzt, da sie helfen soll, Stress zu reduzieren. Ihr Name kommt von ihrem rosigen Duft.
    18. Riesenbambus
      Ein beeindruckendes Gras, das bis zu 40 Meter hoch werden kann. In Asien dient der Riesenbambus als Baumaterial und Nahrung.
    19. Riesen-Lauch
      Dieser Zierlauch beeindruckt mit seinen großen, kugelförmigen Blütenständen. Eine beliebte Pflanze in modernen Gärten.
    20. Ribes (Johannisbeere)
      Die Rote Johannisbeere ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C. Ihre Beeren werden oft zu Gelee oder Saft verarbeitet.
    21. Ritterstern
      Eine tropische Zwiebelpflanze, die spektakuläre Blüten hervorbringt. Besonders im Winter ist sie als Zimmerpflanze sehr beliebt.
    22. Roter Senf
      Diese schnell wachsende Pflanze hat pikant schmeckende Blätter. Roter Senf wird oft in Salaten verwendet und liefert auch Senfkörner.
    23. Rohani
      Eine seltene Wüstenpflanze, die sich an extreme Trockenheit angepasst hat. Ihre Blätter speichern Wasser für lange Dürreperioden.
    24. Rosenmalve
      Eine robuste Pflanze mit rosa Blüten, die oft in Bauerngärten zu finden ist. Sie ist pflegeleicht und zieht viele Insekten an.
    25. Rosenapfel
      Ein tropischer Obstbaum, dessen Früchte süß und aromatisch sind. Die Früchte sind in Asien eine beliebte Delikatesse.
    26. Riesen-Sequoia
      Der mächtigste Baum der Welt, bekannt für seine gigantische Höhe. Diese langlebige Art wird oft mehrere tausend Jahre alt.
    27. Roter Phlox
      Ein farbenfroher Blütenteppich, der gerne in Steingärten gepflanzt wird. Seine Blüten ziehen Schmetterlinge magisch an.
    28. Rippenfarn
      Dieser Farn wächst in feuchten Wäldern und ist bekannt für seine markanten Blätter. Er eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze.
    29. Rebhuhnbeere
      Eine Pflanze der borealen Wälder, deren rote Beeren essbar sind. Sie wird oft von Wildtieren gefressen und hat einen leicht herben Geschmack.
    30. Rizinus
      Eine exotische Pflanze mit großen, gezackten Blättern, die auch als Wunderbaum bezeichnet wird. Aus ihren Samen wird Rizinusöl gewonnen, das in der Medizin und Kosmetik Anwendung findet.

    Von den Wiesen Europas bis hin zu tropischen Wäldern zeigt diese Liste, wie vielfältig die Natur mit „R“ ist. Jede Pflanze hat ihre eigene Geschichte, die sie zu einem kleinen Wunder der Botanik macht.

    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Ernährung
    • Green Lifestyle
    • Lexikon
    • Nachhaltig Wohnen
    • Nachhaltigkeit
    • Pflanzen
    • Photovoltaik
    • Tiere
    Wer wir sind

    Auf Oekologisch Erfolgreich finden Sie alle aktuellen Nachrichten zum Thema Nachhaltigkeit.

    Redaktion: info@oekologisch-erfolgreich.de

    Neuesten Beiträge

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    © 2025 Oekologisch Erfolgreich
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.