Close Menu
Oekologisch Erfolgreich

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    Oekologisch Erfolgreich
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Green Lifestyle
    • Ernährung
    • Nachhaltig Wohnen
    • Lexikon
    Oekologisch Erfolgreich
    Home»Pflanzen»Pflanzen mit O
    21. Januar 2025

    Pflanzen mit O

    Pflanzen
    Pflanzen mit O
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Pflanzen sind faszinierende Lebewesen, die in ihrer Vielfalt schier unendlich erscheinen. In dieser Liste stellen wir Ihnen 30 Pflanzen vor, deren Namen mit dem Buchstaben „O“ beginnen – jede von ihnen ein kleines Naturwunder mit besonderen Eigenschaften oder einer spannenden Geschichte.

    1. Ochsenzunge
      Diese wild wachsende Pflanze hat leuchtend blaue Blüten und eine raue Oberfläche, die ihrem Namen alle Ehre macht. Sie wird auch in der Naturheilkunde geschätzt, beispielsweise bei Wundheilung.
    2. Olivenbaum
      Der Olivenbaum ist ein Symbol für Frieden und Langlebigkeit. Einige Exemplare sind über 1.000 Jahre alt und tragen noch immer Früchte.
    3. Orchidee
      Orchideen sind für ihre exotischen Blüten bekannt, die in einer unglaublichen Farbpalette leuchten. Sie sind zudem Meister der Anpassung und wachsen in unterschiedlichsten Lebensräumen.
    4. Oregano
      Dieses mediterrane Kraut ist ein unverzichtbarer Bestandteil der italienischen Küche. Neben seinem Geschmack hat es auch antiseptische Eigenschaften.
    5. Osterkaktus
      Der Osterkaktus blüht im Frühling und beeindruckt mit seinen sternförmigen Blüten. Ursprünglich stammt er aus den Regenwäldern Brasiliens.
    6. Osmanthus
      Der Duft des Osmanthus ist süß und erinnert an Aprikosen oder Pfirsiche. Er wird in der Parfümherstellung und in Teemischungen verwendet.
    7. Ochsenauge
      Diese Wildblume leuchtet mit ihren gelben Blüten und erinnert an eine kleinere Sonnenblume. Sie ist ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge.
    8. Opuntie
      Auch bekannt als Feigenkaktus, liefert diese Pflanze essbare Früchte und ist für ihre Fähigkeit bekannt, in extremen Bedingungen zu überleben.
    9. Osterluzei
      Diese Pflanze mit ihren ungewöhnlich geformten Blüten dient als Nahrung für die Raupen des seltenen Osterluzeifalters. Sie bevorzugt kalkhaltige Böden.
    10. Orchideenwurz
      Die Orchideenwurz ist eine Wildpflanze, deren Blütenstand oft spiralig angeordnet ist. Sie gehört zu den heimischen Orchideenarten.
    11. Ochsenzunge-Alant
      Diese Pflanze ist eine Hybride mit hübschen, gelben Blüten. Sie wird gern in naturnahen Gärten gepflanzt.
    12. Orangefarbene Mittagsblume
      Diese sukkulente Pflanze öffnet ihre leuchtend orangefarbenen Blüten nur bei Sonne. Sie ist ein Blickfang in Steingärten.
    13. Ostindischer Lorbeer
      Diese immergrüne Pflanze hat glänzende Blätter und wird häufig als Zierstrauch oder Bonsai kultiviert.
    14. Oxalis
      Oxalis, auch Sauerklee genannt, wächst oft wild und hat herzförmige Blätter. Seine Blätter sind essbar und haben einen angenehm säuerlichen Geschmack.
    15. Osterschwertlilie
      Mit ihren schwertförmigen Blättern und den markanten, violetten Blüten ist sie eine klassische Gartenpflanze. Sie bevorzugt feuchte Standorte.
    16. Ostergras
      Eine dekorative Pflanze, die traditionell in der Osterzeit gesät wird. Sie sorgt mit ihrem frischen Grün für Frühlingsstimmung.
    17. Oropéndola-Kassie
      Dieser südamerikanische Baum beeindruckt mit goldgelben Blüten, die in langen Trauben herabhängen.
    18. Ophiopogon
      Auch bekannt als Schlangenbart, ist diese Pflanze mit ihren langen, grasartigen Blättern eine beliebte Wahl für schattige Gärten.
    19. Orangerote Habichtskraut
      Eine seltene Wildpflanze, die auf nährstoffarmen Böden gedeiht. Ihre intensiv orangefarbenen Blüten sind ein echter Hingucker.
    20. Osterglocke
      Osterglocken, auch Narzissen genannt, sind ein Symbol des Frühlings. Ihre gelben Blüten erscheinen oft schon im frühen März.
    21. Ostasiatischer Knöterich
      Dieser invasive Kletterstrauch wächst unglaublich schnell und bildet dichte, undurchdringliche Matten.
    22. Orangenblume
      Diese Pflanze hat duftende, weiße Blüten, die besonders in der Hochzeitsfloristik beliebt sind.
    23. Oxalis depressa
      Eine niedrig wachsende Sauerkleeart mit rosa Blüten. Sie eignet sich gut als Bodendecker.
    24. Ombra-Klee
      Diese seltene Kleeart ist für ihre dreifarbigen Blätter bekannt. Sie wird gern als Glücksbringer verschenkt.
    25. Opopanax
      Ein Doldenblütler, aus dessen Harz ein aromatisches Räucherwerk gewonnen wird.
    26. Orangen-Malve
      Diese Malvenart hat leuchtend orange Blüten und ist ein Magnet für Bestäuber.
    27. Orangenblütiger Jasmin
      Dieser Zierstrauch aus Asien verzaubert mit einem intensiven Zitrusduft.
    28. Ohrlöffel-Leimkraut
      Eine kleine, unscheinbare Pflanze, die oft in felsigen Regionen gedeiht.
    29. Olivenkraut
      Dieses mediterrane Kraut erinnert im Geschmack an Oliven und wird als Gewürz verwendet.
    30. Ockerblättrige Hosta
      Eine dekorative Pflanze mit ockerfarbenen Blattzeichnungen, die im Schatten hervorragend gedeiht.

    Die Pflanzenwelt ist voller Überraschungen – selbst mit einem scheinbar einschränkenden Buchstaben wie „O“ finden sich viele faszinierende Exemplare. Jede dieser Pflanzen bringt ihren eigenen Zauber und Nutzen in die Natur oder in unseren Alltag.

    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Ernährung
    • Green Lifestyle
    • Lexikon
    • Nachhaltig Wohnen
    • Nachhaltigkeit
    • Pflanzen
    • Photovoltaik
    • Tiere
    Wer wir sind

    Auf Oekologisch Erfolgreich finden Sie alle aktuellen Nachrichten zum Thema Nachhaltigkeit.

    Redaktion: info@oekologisch-erfolgreich.de

    Neuesten Beiträge

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    © 2025 Oekologisch Erfolgreich
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.