Close Menu
Oekologisch Erfolgreich

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    Oekologisch Erfolgreich
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Green Lifestyle
    • Ernährung
    • Nachhaltig Wohnen
    • Lexikon
    Oekologisch Erfolgreich
    Home»Pflanzen»Pflanzen mit K
    20. Januar 2025

    Pflanzen mit K

    Pflanzen
    Pflanzen mit K
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Pflanzen sind nicht nur faszinierende Lebewesen, sondern auch ein Spiegel der Vielfalt unseres Planeten. Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Botanik – mit einem ganz besonderen Fokus: Pflanzen, deren Namen mit dem Buchstaben „K“ beginnen. Lassen Sie sich von spannenden Eigenschaften und interessanten Fakten überraschen!

    1. Kapuzinerkresse
      Die leuchtend orangefarbenen Blüten sind essbar und haben einen würzig-scharfen Geschmack. Sie wird oft als natürlicher Schutz gegen Schädlinge im Garten eingesetzt.
    2. Kalmus
      Diese schilfähnliche Pflanze wächst bevorzugt an feuchten Standorten. Ihre Wurzeln wurden in der Volksmedizin für ihre verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt.
    3. Kastanie
      Die Esskastanie liefert uns köstliche Maronen, während die Rosskastanie oft in Parks zu finden ist. Letztere ist bekannt für ihre dekorativen Blütenkerzen.
    4. Kaktee
      Diese anpassungsfähigen Wüstenpflanzen speichern Wasser in ihren dicken Stämmen. Manche Arten wie der Feigenkaktus liefern essbare Früchte.
    5. Kornblume
      Mit ihren leuchtend blauen Blüten ist sie ein Symbol für Sommerfelder. Ursprünglich ein „Unkraut“, ist sie heute eine beliebte Garten- und Wildblume.
    6. Kirschlorbeer
      Der immergrüne Strauch ist eine beliebte Heckenpflanze. Doch Vorsicht: Seine Blätter enthalten giftige Stoffe.
    7. Kaiserkrone
      Die stattliche Zwiebelpflanze beeindruckt mit ihren kopfstehenden Blüten. Sie soll sogar Wühlmäuse fernhalten.
    8. Klee
      Klee steht nicht nur für Glück, sondern ist auch eine wichtige Futterpflanze. Der vierblättrige Klee ist eine seltene genetische Mutation.
    9. Kürbis
      Ein wahrer Allrounder: Von Suppen bis Halloween-Deko ist der Kürbis vielseitig einsetzbar. Seine Samen sind zudem äußerst gesund.
    10. Kamille
      Die unscheinbare Pflanze wird seit Jahrhunderten als Heilmittel genutzt. Ihr Tee ist ein Klassiker bei Erkältungen.
    11. Katzenminze
      Diese Pflanze zieht Katzen magisch an und wirkt entspannend auf sie. Für Menschen hat sie hingegen einen beruhigenden Effekt.
    12. Kaffeestrauch
      Die Bohnen dieses Strauches liefern das weltweit beliebteste Heißgetränk. Ursprünglich stammt der Kaffee aus Äthiopien.
    13. Kardamom
      Das aromatische Gewürz stammt aus den Samenkapseln der gleichnamigen Pflanze. Es wird vor allem in der indischen Küche und für Chai-Tee verwendet.
    14. Kakipflaume
      Auch bekannt als Persimone, trägt sie orangefarbene, süße Früchte. Die Frucht reift auch nach der Ernte weiter.
    15. Kokospalme
      Die „Baum des Lebens“ genannte Palme versorgt uns mit Kokosnüssen, die Nahrung, Öl und Wasser liefern. Sie prägt die Küsten vieler tropischer Regionen.
    16. Kirschbaum
      Im Frühling ist er mit seinen rosa oder weißen Blüten ein echter Blickfang. Seine Früchte sind ein Symbol des Sommers.
    17. Knoblauch
      Die würzige Knolle ist nicht nur in der Küche beliebt, sondern auch ein altbewährtes Heilmittel. Sie gilt als natürliches Antibiotikum.
    18. Kardendistel
      Mit ihren stacheligen Blättern und violetten Blüten ist sie ein echter Hingucker. Früher wurde sie in der Textilherstellung zur Bearbeitung von Wolle genutzt.
    19. Kängurupfote
      Diese exotische Pflanze aus Australien hat auffällige, haarige Blüten, die an Tierpfoten erinnern. Sie ist ideal für Trockenheitsgärten.
    20. Kalmusgras
      Diese duftende Sumpfpflanze wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet. Sie wächst bevorzugt an Teichrändern.
    21. Kartoffel
      Die unscheinbare Knolle hat die Weltküche revolutioniert. Ursprünglich stammt sie aus den Anden Südamerikas.
    22. Kapernstrauch
      Die eingelegten Blütenknospen dieser Pflanze sind eine beliebte Zutat in der mediterranen Küche. Er gedeiht in trockenen, steinigen Böden.
    23. Kreuzkraut
      Diese Pflanze ist für ihre leuchtend gelben Blüten bekannt, aber auch giftig. Sie gehört zu den häufigsten Wildpflanzen in Mitteleuropa.
    24. Kürbiskresse
      Eine exotische Rankenpflanze, die sowohl dekorativ als auch essbar ist. Ihre Blätter und Früchte sind schmackhaft und vielseitig.
    25. Kirschpaprika
      Die kleinen, runden Paprikas sind für ihren scharfen Geschmack bekannt. Sie werden oft gefüllt und eingelegt genossen.
    26. Kalmusorchidee
      Diese seltene Orchideenart wächst in tropischen Regenwäldern. Ihre Blüten sind besonders aromatisch.
    27. Kletterhortensie
      Die elegante Pflanze erklimmt Wände und Mauern mit Leichtigkeit. Ihre weißen Blüten ziehen zahlreiche Insekten an.
    28. Kopfsalat
      Ein Klassiker auf dem Teller, der in verschiedenen Sorten erhältlich ist. Seine knackigen Blätter sind eine beliebte Grundlage für Salate.
    29. Klebsame
      Dieser unscheinbare Waldstrauch trägt kleine, klebrige Samen. Sie haften an Tieren und verbreiten sich so effizient.
    30. Kreuzkümmel
      Ein wichtiges Gewürz in der orientalischen und indischen Küche. Seine Samen haben ein intensives, erdiges Aroma.

    Von nützlichen Küchengewürzen bis hin zu exotischen Zierpflanzen – die Welt der Pflanzen mit „K“ bietet beeindruckende Vielfalt. Vielleicht haben Sie ja eine neue Favoritin für Ihren Garten oder Ihre Küche entdeckt!

    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Ernährung
    • Green Lifestyle
    • Lexikon
    • Nachhaltig Wohnen
    • Nachhaltigkeit
    • Pflanzen
    • Photovoltaik
    • Tiere
    Wer wir sind

    Auf Oekologisch Erfolgreich finden Sie alle aktuellen Nachrichten zum Thema Nachhaltigkeit.

    Redaktion: info@oekologisch-erfolgreich.de

    Neuesten Beiträge

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    © 2025 Oekologisch Erfolgreich
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.