Close Menu
Oekologisch Erfolgreich

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    Oekologisch Erfolgreich
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Green Lifestyle
    • Ernährung
    • Nachhaltig Wohnen
    • Lexikon
    Oekologisch Erfolgreich
    Home»Pflanzen»Pflanzen mit G
    20. Januar 2025

    Pflanzen mit G

    Updated:20. Januar 2025 Pflanzen
    Pflanzen mit G
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Pflanzenwelt ist faszinierend vielfältig, und manche Namen wecken sofort Neugier. Besonders spannend ist es, Pflanzen zu entdecken, deren Namen mit dem Buchstaben „G“ beginnen. Von Heilpflanzen über exotische Schönheiten bis hin zu erstaunlichen Nutzpflanzen – diese Liste zeigt, wie facettenreich die Flora auf unserem Planeten ist.

    1. Gänseblümchen
      Eine kleine, zarte Pflanze, die in fast jedem Rasen zu finden ist. Sie symbolisiert Unschuld und wird auch als Heilpflanze für Tees genutzt.
    2. Goldregen
      Ein strahlend gelber Baum, dessen Blüten im Frühjahr wie Wasserfälle herabhängen. Vorsicht: Er ist stark giftig!
    3. Giersch
      Oft als Unkraut verschrien, ist diese Wildpflanze essbar und ein wahrer Vitamin-C-Lieferant. Sie wird in der Naturheilkunde geschätzt.
    4. Gemeine Nachtkerze
      Ihre gelben Blüten öffnen sich erst am Abend, was sie zu einem Hingucker macht. Aus ihren Samen wird das wertvolle Nachtkerzenöl gewonnen.
    5. Gingko
      Ein lebendes Fossil, das seit Millionen Jahren existiert. Seine fächerförmigen Blätter sind für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt.
    6. Glockenblume
      Eine grazile Pflanze mit glockenförmigen Blüten in Blau oder Violett. Sie ist ein beliebtes Symbol für Treue.
    7. Goldmelisse
      Diese leuchtende Pflanze wird oft für Tee verwendet, der beruhigend wirkt. Sie zieht außerdem Schmetterlinge und Bienen an.
    8. Gemeiner Efeu
      Eine Kletterpflanze, die Fassaden begrünt und Vögeln Schutz bietet. In der Antike war Efeu ein Symbol für ewiges Leben.
    9. Gewürznelke
      Die getrockneten Blütenknospen werden als Gewürz verwendet und verbreiten einen intensiven, würzigen Duft. Ursprünglich stammt sie von den Molukken.
    10. Geißblatt
      Ein duftender Kletterstrauch mit weißen oder gelben Blüten. Besonders Bienen und Schmetterlinge lieben ihn.
    11. Großes Immergrün
      Eine bodendeckende Pflanze mit violetten Blüten, die das ganze Jahr über grün bleibt. Sie wird häufig in der Homöopathie verwendet.
    12. Gemeiner Wacholder
      Ein Nadelstrauch, dessen Beeren nicht nur für Gin, sondern auch als Heilmittel genutzt werden. Seine ätherischen Öle sind vielseitig einsetzbar.
    13. Gartensalbei
      Nicht nur ein aromatisches Küchenkraut, sondern auch eine wertvolle Heilpflanze. Seine Blätter wirken entzündungshemmend und antibakteriell.
    14. Gelbe Schwertlilie
      Eine prächtige Sumpfpflanze, die besonders an Teichrändern gut gedeiht. Sie ist die Nationalblume Frankreichs.
    15. Gelber Enzian
      Eine Gebirgspflanze, deren Wurzeln für Schnaps und Heilmittel genutzt werden. Sie wächst bevorzugt auf kargen Böden.
    16. Gartenhibiskus
      Ein farbenfroher Strauch mit großen Blüten, der oft in Gärten anzutreffen ist. Seine Blüten symbolisieren Zartheit und Schönheit.
    17. Gartenkresse
      Eine schnell wachsende Pflanze mit scharfem Geschmack. Sie ist ein echter Vitamin-C-Booster und passt perfekt auf’s Butterbrot.
    18. Grapefruitbaum
      Ein immergrüner Baum, der die saftigen und leicht bitteren Grapefruits trägt. Die Früchte sind besonders reich an Vitamin C.
    19. Gartenjasmin
      Ein duftender Strauch mit weißen Blüten, der oft mit echter Jasmin verwechselt wird. Sein Duft wird in der Parfumindustrie geschätzt.
    20. Gelbes Veilchen
      Eine Wildblume mit auffällig gelben Blüten, die sonnige Wälder bevorzugt. Es ist selten und steht unter Naturschutz.
    21. Ginkgo biloba
      Dieser Baum ist für seine Heilwirkung und seine Resistenz gegen Umweltbelastungen bekannt. In vielen Kulturen gilt er als Symbol für Langlebigkeit.
    22. Gewöhnliche Kuhschelle
      Eine zarte Pflanze mit pelzigen Blüten und Blättern. Ihre purpurnen Blüten leuchten im Frühling besonders intensiv.
    23. Große Klette
      Eine robuste Wildpflanze, deren Wurzeln in der Naturheilkunde verwendet werden. Ihre Samen haften dank kleiner Widerhaken an Kleidung und Fell.
    24. Gelbe Narzisse
      Ein Frühlingsbote mit leuchtend gelben Blüten. Sie ist ein Symbol für Neubeginn und Hoffnung.
    25. Gelbholzbaum
      Ein Baum, der für sein wertvolles Holz bekannt ist, das gelblich leuchtet. Seine Rinde wurde früher als Färbemittel verwendet.
    26. Gewöhnlicher Löwenzahn
      Eine häufige Pflanze, deren Blätter essbar und vitaminreich sind. Aus den Blüten wird oft Sirup hergestellt.
    27. Gemeiner Bocksdorn
      Eine Heilpflanze, deren Früchte als Goji-Beeren bekannt sind. Sie gelten als Superfood und werden für ihre Antioxidantien geschätzt.
    28. Gartenaster
      Eine farbenfrohe Staude, die bis spät in den Herbst blüht. Sie ist ein beliebtes Ziel für Schmetterlinge.
    29. Gewöhnliches Greiskraut
      Eine oft unscheinbare Pflanze, die aber für Bestäuber von Bedeutung ist. Einige Arten sind giftig und erfordern Vorsicht.
    30. Gelbes Windröschen
      Eine seltene Frühlingsblume, die schattige Wälder bevorzugt. Ihre zarten Blüten öffnen sich nur bei Sonnenschein.

    Von Heilpflanzen bis zu farbenfrohen Gartenbewohnern – die Vielfalt der Pflanzenwelt mit „G“ zeigt, wie spannend und nützlich die Natur ist. Vielleicht entdecken Sie ja eine neue Lieblingspflanze für Ihren Garten oder Balkon!

    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Ernährung
    • Green Lifestyle
    • Lexikon
    • Nachhaltig Wohnen
    • Nachhaltigkeit
    • Pflanzen
    • Photovoltaik
    • Tiere
    Wer wir sind

    Auf Oekologisch Erfolgreich finden Sie alle aktuellen Nachrichten zum Thema Nachhaltigkeit.

    Redaktion: info@oekologisch-erfolgreich.de

    Neuesten Beiträge

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    © 2025 Oekologisch Erfolgreich
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.