Close Menu
Oekologisch Erfolgreich

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Bio statt Chemie – ökologische Tipps für ertragreiche CBD-Cannabispflanzen

    8. Juli 2025

    Bildung und Nachhaltigkeit: Warum faire Bildung mehr ist als ein Modewort

    30. Juni 2025

    Kratom – Die Wunderpflanze aus Asien

    26. Juni 2025
    Oekologisch Erfolgreich
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Green Lifestyle
    • Ernährung
    • Nachhaltig Wohnen
    • Lexikon
    Oekologisch Erfolgreich
    Home»Pflanzen»Pflanzen mit E
    20. Januar 2025

    Pflanzen mit E

    Updated:20. Januar 2025 Pflanzen
    Pflanzen mit E
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Welt der Pflanzen ist beeindruckend vielfältig, und manche ihrer Namen beginnen mit einem ganz besonderen Buchstaben: dem „E“. Ob heilend, dekorativ oder überraschend anpassungsfähig – jede dieser Pflanzen erzählt ihre eigene Geschichte. Tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der Pflanzenwelt mit diesen 30 Beispielen!

    1. Eberesche
      Die Eberesche, auch Vogelbeere genannt, ist ein robuster Baum, der mit seinen leuchtend roten Beeren Vögel und Menschen gleichermaßen begeistert. Ihre Früchte sind essbar, aber roh leicht bitter und werden daher oft zu Gelees oder Likören verarbeitet.
    2. Edelkastanie
      Die Edelkastanie liefert schmackhafte Maronen, die besonders in der kalten Jahreszeit beliebt sind. Der Baum ist außerdem für sein langlebiges und hochwertiges Holz bekannt.
    3. Edelweiß
      Diese seltene Alpenblume steht für Reinheit und Treue und gilt als Symbol der Berge. Ihre filzigen Blütenblätter schützen sie vor Kälte und starker Sonneneinstrahlung.
    4. Efeu
      Der immergrüne Kletterkünstler ist ein Symbol für Beständigkeit und kann beeindruckende Höhen erreichen. Efeu wird oft als Zierpflanze genutzt und verbessert zudem die Luftqualität in Innenräumen.
    5. Eibisch
      Diese Pflanze ist für ihre schleimlösenden Eigenschaften bekannt und wird häufig in Hustenmitteln verwendet. Ihre großen, zarten Blüten sind auch eine Zierde für jeden Garten.
    6. Eibe
      Die Eibe ist ein langlebiger Baum, der bis zu 2.000 Jahre alt werden kann. Ihre giftigen Nadeln und Samen bergen ein tödliches Geheimnis, doch ihr Holz wird seit Jahrhunderten geschätzt.
    7. Eisbegonie
      Diese pflegeleichte Pflanze begeistert mit ihrer langen Blütezeit und eignet sich hervorragend für Balkonkästen. Ihre Widerstandsfähigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für Anfänger im Gartenbau.
    8. Engelstrompete
      Mit ihren imposanten, hängenden Blüten ist die Engelstrompete ein echter Blickfang. Vorsicht: Die Pflanze ist stark giftig und sollte mit Bedacht gepflanzt werden.
    9. Ehrenpreis
      Dieser zarte Wildblüher wird wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Ehrenpreis verschönert zudem Wiesen und Wegränder mit seinen blauvioletten Blüten.
    10. Erdbeerbaum
      Der Erdbeerbaum trägt auffällige, rote Früchte, die Erdbeeren ähneln, geschmacklich aber ganz anders sind. Er ist besonders in mediterranen Regionen verbreitet.
    11. Erdnuss
      Die Erdnusspflanze wächst überraschenderweise unterirdisch und ist eine wichtige Nahrungsquelle weltweit. Ihre Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen und gesunden Fetten.
    12. Erle
      Dieser Laubbaum wächst gerne an feuchten Standorten und spielt eine wichtige Rolle in Uferlandschaften. Ihre Wurzeln stabilisieren das Erdreich und bieten Lebensraum für viele Tiere.
    13. Esche
      Die Esche ist ein mächtiger Baum, dessen Holz in der Möbel- und Werkzeugherstellung geschätzt wird. Leider wird sie zunehmend von einem tödlichen Pilzbefall bedroht.
    14. Esparsette
      Diese robuste Futterpflanze ist nicht nur nahrhaft für Weidetiere, sondern bereichert auch den Boden mit Stickstoff. Ihre hübschen, rosafarbenen Blüten sind ein Magnet für Bienen.
    15. Estragon
      Dieses beliebte Küchenkraut verleiht vielen Gerichten ein unverwechselbares Aroma. Besonders in der französischen Küche ist Estragon unverzichtbar.
    16. Eukalyptus
      Eukalyptusbäume sind nicht nur die Hauptnahrung der Koalas, sondern ihre ätherischen Öle finden auch Anwendung in der Medizin. Ihre silbrig-grünen Blätter machen sie zudem zu einem dekorativen Highlight.
    17. Euphorbie
      Die Euphorbien, auch Wolfsmilch genannt, beeindrucken durch ihre Formenvielfalt, von Kakteen-ähnlichen bis zu blütenreichen Arten. Ihr milchiger Saft ist jedoch giftig.
    18. Edelraute
      Die Edelraute, auch als Colakraut bekannt, hat einen intensiven Duft, der an Cola erinnert. Sie ist eine beliebte Gewürz- und Heilpflanze in Kräutergärten.
    19. Engelwurz
      Diese imposante Doldenblütlerin wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze gegen Verdauungsbeschwerden geschätzt. Sie ist vor allem in feuchten Wiesen und Moorlandschaften zu finden.
    20. Eberwurzel
      Früher galt die Eberwurzel als magisches Kraut und Schutzpflanze. Ihre Wurzel wurde in der Volksmedizin als Heilmittel verwendet.
    21. Efeutute
      Diese beliebte Zimmerpflanze ist ein unkomplizierter Luftverbesserer. Ihre herzförmigen, gemusterten Blätter machen sie zu einem dekorativen Hingucker.
    22. Einkorn
      Dieses Urgetreide ist eine der ältesten kultivierten Getreidesorten der Welt. Einkorn ist besonders nährstoffreich und erlebt heute eine Renaissance in der modernen Küche.
    23. Echter Stechapfel
      Der Stechapfel ist für seine auffälligen, trompetenförmigen Blüten und seine starke Giftigkeit bekannt. Früher wurde er in der Medizin genutzt, heute ist er vor allem ein Ziergewächs.
    24. Echter Baldrian
      Die Wurzeln dieser Pflanze werden seit Jahrhunderten als Beruhigungsmittel geschätzt. Ihr Duft mag für Menschen entspannend sein, doch Katzen geraten davon in Ekstase.
    25. Echter Lorbeer
      Die aromatischen Blätter des Lorbeers werden oft in Suppen und Eintöpfen verwendet. Der immergrüne Strauch ist zudem ein Symbol des Sieges und der Ehre.
    26. Echter Thymian
      Dieses mediterrane Kraut ist für seine antiseptischen Eigenschaften bekannt. Es wird oft in der Küche und als Tee gegen Erkältungen genutzt.
    27. Edel-Zistrose
      Diese Pflanze hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde und wird besonders wegen ihrer antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Ihr Harz diente einst sogar als Parfümgrundlage.
    28. Eisenkraut
      Eisenkraut galt in der Antike als heilige Pflanze und wird heute noch als beruhigender Tee geschätzt. Es hat eine dezente, zierliche Blütenpracht.
    29. Echter Salbei
      Der Echte Salbei ist nicht nur ein vielseitiges Küchenkraut, sondern auch ein bewährtes Mittel gegen Halsschmerzen. Seine silbrig behaarten Blätter sind ein typisches Merkmal.
    30. Echter Kümmel
      Die aromatischen Samen des Kümmels sind ein traditionelles Gewürz und helfen bei Verdauungsproblemen. Seine filigranen Blüten locken zahlreiche Insekten an.

    Die Vielfalt der Pflanzenwelt ist beeindruckend, und diese 30 Pflanzen mit dem Buchstaben „E“ zeigen, wie facettenreich die Natur ist – von Heilpflanzen über Ziergewächse bis hin zu kulinarischen Highlights. Welche davon ist Ihr Favorit?

    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Ernährung
    • Green Lifestyle
    • Lexikon
    • Nachhaltig Wohnen
    • Nachhaltigkeit
    • Pflanzen
    • Photovoltaik
    • Tiere
    Wer wir sind

    Auf Oekologisch Erfolgreich finden Sie alle aktuellen Nachrichten zum Thema Nachhaltigkeit.

    Redaktion: info@oekologisch-erfolgreich.de

    Neuesten Beiträge

    Bio statt Chemie – ökologische Tipps für ertragreiche CBD-Cannabispflanzen

    8. Juli 2025

    Bildung und Nachhaltigkeit: Warum faire Bildung mehr ist als ein Modewort

    30. Juni 2025

    Kratom – Die Wunderpflanze aus Asien

    26. Juni 2025
    © 2025 Oekologisch Erfolgreich
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.