Close Menu
Oekologisch Erfolgreich

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    Oekologisch Erfolgreich
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Green Lifestyle
    • Ernährung
    • Nachhaltig Wohnen
    • Lexikon
    Oekologisch Erfolgreich
    Home»Pflanzen»Pflanzen mit B
    20. Januar 2025

    Pflanzen mit B

    Updated:20. Januar 2025 Pflanzen
    Pflanzen mit B
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Pflanzen faszinieren uns seit jeher mit ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit. Sie schmücken nicht nur unsere Gärten, sondern haben oft eine spannende Geschichte oder besondere Eigenschaften. Hier finden Sie 30 Pflanzen, deren Namen mit dem Buchstaben „B“ beginnen – von heimischen Schönheiten bis zu exotischen Raritäten. Lassen Sie sich inspirieren!

    1. Bambus
      Eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt und ein Symbol für Stärke und Flexibilität in vielen Kulturen. Bambus findet vielseitige Verwendung, von Möbeln bis hin zu Lebensmitteln.
    2. Bärlauch
      Diese Wildpflanze mit knoblauchartigem Geschmack ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Sie wächst bevorzugt in schattigen Wäldern und duftet intensiv.
    3. Balsamapfel
      Diese exotische Kletterpflanze trägt auffällige, orange-rote Früchte. Sie wird oft in der traditionellen Medizin verwendet.
    4. Bananenpflanze
      Obwohl sie oft für einen Baum gehalten wird, ist die Banane eine riesige Staude. Ihre Früchte sind weltweit ein Grundnahrungsmittel.
    5. Bergahorn
      Dieser stattliche Laubbaum beeindruckt mit seiner goldgelben Herbstfärbung. Sein Holz wird häufig für Musikinstrumente verwendet.
    6. Bergkiefer
      Eine widerstandsfähige Kiefer, die in den Alpen wächst und sogar auf kargen Böden gedeiht. Ihr ätherisches Öl wird in der Naturheilkunde geschätzt.
    7. Bittermelone
      Diese asiatische Pflanze trägt bittere, gurkenähnliche Früchte. Sie wird in vielen Gerichten verwendet und soll gesundheitsfördernde Eigenschaften haben.
    8. Bienenfreund
      Auch als Phacelia bekannt, ist diese Pflanze ein wahres Paradies für Bienen. Sie wird häufig als Gründüngung verwendet.
    9. Blutampfer
      Eine Salatpflanze mit leuchtend roten Blattadern, die jedem Gericht Farbe verleiht. Ihr säuerlicher Geschmack macht sie besonders erfrischend.
    10. Blutbuche
      Mit ihrem dunkelroten Laub ist diese Baumart ein Blickfang in Parks und Gärten. Sie kann über 200 Jahre alt werden.
    11. Blaukissen
      Diese Polsterpflanze bedeckt Steingärten im Frühling mit einem Meer aus violetten Blüten. Sie ist besonders pflegeleicht und winterhart.
    12. Bohnenkraut
      Ein mediterranes Kraut, das perfekt zu Bohnen- und Linsengerichten passt. Es wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze genutzt.
    13. Brombeere
      Ihre süßen, dunklen Beeren sind im Spätsommer ein Genuss. Die Pflanze ist bekannt für ihre stacheligen Ranken und ihre Robustheit.
    14. Brennnessel
      Oft verkannt, ist sie ein Alleskönner: Tee, Dünger und Spinatersatz. Ihre Blätter sind reich an Mineralstoffen.
    15. Bärentraube
      Ein bodendeckender Strauch, dessen Blätter in der Naturheilkunde gegen Harnwegsinfektionen verwendet werden. Die roten Beeren sind ein Hingucker.
    16. Bauernorchidee
      Diese robuste Zierpflanze bringt Farbe in jeden Garten. Ihre Blüten sind in zahlreichen Rosa- und Rottönen erhältlich.
    17. Buchsbaum
      Ein Klassiker der Gartengestaltung, der oft in Form geschnitten wird. Der immergrüne Strauch ist sehr langlebig.
    18. Buntnessel
      Ihre farbenfrohen Blätter machen sie zu einer beliebten Zimmerpflanze. Mit der richtigen Pflege gedeiht sie prächtig.
    19. Baldrian
      Bekannt für seine beruhigende Wirkung, wird Baldrian seit der Antike geschätzt. Die kleinen weißen Blüten sind ein Magnet für Insekten.
    20. Bärwurz
      Eine Alpenpflanze, deren Wurzeln für Liköre verwendet werden. Sie wächst auf nährstoffarmen Böden.
    21. Beifuß
      Diese Wildpflanze ist ein klassisches Gewürz für Gänsebraten. Sie gilt auch als Heilpflanze mit langer Tradition.
    22. Berberitze
      Ein stacheliger Strauch mit leuchtend roten Beeren, die säuerlich schmecken. Die Beeren sind reich an Vitamin C.
    23. Baumspinat
      Diese hochwachsende Pflanze trägt violett gefärbte Blätter. Sie ist essbar und ein wahrer Hingucker im Garten.
    24. Blauregen
      Eine prächtige Kletterpflanze mit duftenden, blauen Blütentrauben. Sie kann ganze Hauswände umhüllen.
    25. Bärengras
      Eine anspruchslose Graspflanze, die gerne in Steingärten verwendet wird. Sie ist äußerst winterhart.
    26. Bilsenkraut
      Diese giftige Pflanze wurde im Mittelalter in der Medizin und Magie eingesetzt. Sie ist wegen ihrer faszinierenden Geschichte bekannt.
    27. Borretsch
      Auch als Gurkenkraut bekannt, bereichert er mit seinen blauen Blüten Salate und Sommerdrinks. Seine Blätter schmecken mild nach Gurke.
    28. Buschwindröschen
      Eine Frühlingspflanze, die Wälder mit einem Teppich aus weißen Blüten überzieht. Sie ist ein Symbol für den Frühling.
    29. Bananenstrauch
      Trotz seines Namens trägt er keine Bananen, sondern duftende Blüten. Er stammt aus tropischen Regionen.
    30. Baumheide
      Ein immergrüner Strauch mit kleinen, glockenförmigen Blüten. Ihr Holz wird oft für die Herstellung von Pfeifen verwendet.

    Die Pflanzenwelt ist unglaublich vielfältig, und auch mit nur einem Buchstaben als Ausgangspunkt entdeckt man erstaunliche Beispiele. Vielleicht finden Sie unter diesen 30 Pflanzen Ihren nächsten Favoriten für Garten oder Balkon!

    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Ernährung
    • Green Lifestyle
    • Lexikon
    • Nachhaltig Wohnen
    • Nachhaltigkeit
    • Pflanzen
    • Photovoltaik
    • Tiere
    Wer wir sind

    Auf Oekologisch Erfolgreich finden Sie alle aktuellen Nachrichten zum Thema Nachhaltigkeit.

    Redaktion: info@oekologisch-erfolgreich.de

    Neuesten Beiträge

    Einfach besser essen: Tipps für gesunde Ernährung im Alltag

    17. Juni 2025

    Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Garten: Strategien für ein sorgenfreies Gärtnern

    16. Juni 2025

    Nachhaltige Fortbewegung in der Stadt: Wie E-Scooter und Co. die Mobilität revolutionieren

    11. Juni 2025
    © 2025 Oekologisch Erfolgreich
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.