Lexikon

Ein Energieaudit klingt zunächst nach einem rein technischen Prozess, hat jedoch weitreichende Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft. Die Bundesamt für…

Energieeffizienz und -einsparungen sind im heutigen wirtschaftlichen Umfeld von zentraler Bedeutung. Gerade für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) kann eine…

Erdgas ist eine der bedeutendsten Energiequellen unserer Zeit. Es begleitet uns im Alltag oft unbemerkt, bringt jedoch Wärme in unsere…

Erneuerbare Energien gelten als Schlüsselfaktor für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Doch was genau versteht man unter erneuerbaren…

Fossile Brennstoffe sind seit Jahrhunderten die treibende Kraft hinter der globalen Industrialisierung. Diese natürlichen Ressourcen, die in den Tiefen der…

Greenwashing ist ein Begriff, der in der modernen Unternehmenskommunikation zunehmend an Bedeutung gewinnt. Doch worum handelt es sich dabei genau?…

Ein Energieaudit kann ein kraftvolles Instrument sein, um die Energieeffizienz eines Unternehmens zu verbessern. Doch wie bei jedem Investitionsvorhaben stellt…

Das Kyoto-Protokoll steht als Meilenstein in der internationalen Klimapolitik. Es markiert das erste umfassende Abkommen, das verpflichtende Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen…